Quirinalspalast - Definition. Was ist Quirinalspalast
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Quirinalspalast - definition


Quirinalspalast         
Der Quirinalspalast () ist ein ab 1583 errichteter Palast auf dem Quirinal in Rom. Er ist das Präsidialamt der Italienischen Republik und Amtssitz des Staatspräsidenten.
Beispiele aus Textkorpus für Quirinalspalast
1. Eckhard Fuhr zeigt sich erfreut, dass der Quirinalspalast, Amtssitz des italienischen Präsidenten, wieder im barocken Glanz erstrahlt.
2. Und Claudia Herstatt berichtet über Frankfurts fine art fair.Besprochen werden Florian Henckel von Donnersmarcks Stasi–Film "Das Leben der Anderen" als bisher bester Nachwende–Film über die DDR und als "Ausstellung des Jahres" die Antonello–da–Messina–Schau im römischen Quirinalspalast, Ror Wolfs "Gesammelte Fußballhörspiele", John Badhams "Saturday Night Fever" auf DVD und das Klassiker–Album der Quintets "Jazz at Massey Hall".Im Aufmacher des Literaturteils erzählt die kanadische Schriftstellerin Alice Munro im Interview, dass sie als Tochter schottischer Calvinisten eigentlich im 1'. Jahrhundert aufgewachsen ist.